Sandra Müller ist Wirtschaftsinformatikerin und Digitalisierungsberaterin mit 15 Jahren Erfahrung in der digitalen Transformation deutscher KMU. Sie ist spezialisiert auf KI-Anwendungen, IoT-Implementierungen und No-Code-Lösungen für Unternehmen ohne eigene IT-Abteilung.
Sandra studierte Wirtschaftsinformatik an der Universität Mannheim und begann ihre Karriere als Business Analyst bei einem mittelständischen ERP-Softwareanbieter, wo sie KMU bei der Einführung von Unternehmenssoftware begleitete. Später wechselte sie zu einer Unternehmensberatung mit Fokus auf Industrie 4.0 und leitete Digitalisierungsprojekte für produzierende KMU. 2018 gründete sie ihr eigenes Beratungsunternehmen, das sich auf pragmatische, budgetschonende Digitalisierungsstrategien für den deutschen Mittelstand konzentriert. Sandra ist zertifizierte Projektmanagerin (PMP) und hat Zusatzqualifikationen in Data Science, Machine Learning und IoT-Architekturen absolviert. Sie kennt die Förderlandschaft für digitale Transformation in Deutschland im Detail – von "Digital Jetzt" über "go-digital" bis zu regionalen Landesprogrammen – und unterstützt KMU bei der Antragsstellung. Ihre Expertise umfasst die Implementierung von Cloud-Lösungen unter DSGVO-Konformität, die Integration von KI-Tools ohne Data-Science-Team sowie den Aufbau von Smart-Home- und Smart-Building-Systemen. Sandra ist Mitglied im Bitkom-Arbeitskreis Mittelstand und Digital und nimmt regelmäßig an Fachkonferenzen wie der DMEXCO und dem Digitalgipfel teil. Sie vermittelt technisches Wissen verständlich und ohne Buzzword-Bingo – ihr Ziel ist es, KMU-Entscheidern die Angst vor Digitalisierung zu nehmen und sie zu befähigen, informierte Technologieentscheidungen zu treffen. Sandra schreibt praxisorientierte Artikel für Magazine wie "t3n", "IT-Mittelstand" und "Markt und Mittelstand" und hält Webinare für Mittelstandsverbände. Sie kennt die Realität deutscher KMU – begrenzte Budgets, fehlende IT-Expertise, Skepsis gegenüber Beratern – und entwickelt Lösungen, die tatsächlich umsetzbar sind.